Make Up & Visagistin - Schulung
Warum eine Make Up & Visagistin Schulung?
Make-up Professional ist die Visagisten-Ausbildung für alle, die mehr aus der glamourösen Welt der Farben, Licht und Schatten wissen wollen. Mehr Know-how, mehr Praxis, mehr Erfahrung!
Wie läuft die Schulung ab??
Make-up Professional: Tag 1 bis 3
Die Basis der 5-tägigen Visagistenausbildung ist der 3-tägige Make-up Basic Kurs. Dabei werden Ihnen alle Grundlagen für das Tages-, Abend- und Braut Make-up vermittelt.
Sie erlernen das typgerechte Tages-Make-up ebenso wie das anspruchsvolle und sicher mit einem gewissen Zauber
behafteten Braut Make-up für den schönsten Tag im Leben Ihrer lieben Kundin.
Die glamouröse Welt des Make-up’s beginnt am dritten Tag!
Sie lernen ausdrucksstarke Abend-Make-up Techniken und aufregende Kreationen, wie z.B. das „Smokey Eye Schminken“ kennen.
Nach den ersten drei Tagen der Make-up Basic Grundausbildung beherrschen Sie bereits alle Techniken,
die Sie als Fotografin, Kosmetikerin oder Friseurin benötigen, um Ihre Kundinnen für nahezu alle Anlässe professionell zu stylen.
Make-up Professional: der 4. Tag
Die folgenden Unterrichtstage stehen nun ganz im Zeichen der Profis! Sie erlernen jetzt die Details, die Sie als wahre Expertin an Farbtiegel, Pinsel und Puderquaste ausweisen.
Highlighting und Counturing, 3D Effekt Lippen, Farbkreis, Farbaufbau und Pigmentaufnahme oder 3-4 Farben Schattierungstechnik gehören ebenso zum Ausbildungsinhalt wie das Anbringen von einzelnen Wimpern oder ganzer Wimpernbänder.
Make-up Professional: der 5. Tag
Für den 5. und letzten Ausbildungstag haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen – „Make-up nach Vorlage“!
Sie suchen sich ein Make-up Motiv aus, das Ihnen besonders gut gefällt.
Dabei kann das Motiv aus einem Life-Style Magazin wie der Vogue kommen, oder der neueste Look eines Hollywood Stars sein .
Ihren Wünschen sind keine Grenzen gesetzt!
Gemeinsam werden wir das Make-up Ihrer Vorlage als Grundlage für Ihr neues Styling nutzen! Das Fachwissen der vorangegangenen
4 Tage wird Ihnen helfen, das Wunsch Make-up umzusetzen.
Das „Make-up nach Vorlage“ ist eine wirklich schöne Abschlussaufgabe der Visagistenausbildung.
Zuletzt führen wir Sie noch in die Techniken der HD Make-up Verfahren ein und geben Ihnen praktische Tips zur Produktanwendung im „High Definition“ Bereich.
Die Basis der 5-tägigen Visagistenausbildung ist der 3-tägige Make-up Basic Kurs. Dabei werden Ihnen alle Grundlagen für das Tages-, Abend- und Braut Make-up vermittelt.
Sie erlernen das typgerechte Tages-Make-up ebenso wie das anspruchsvolle und sicher mit einem gewissen Zauber
behafteten Braut Make-up für den schönsten Tag im Leben Ihrer lieben Kundin.
Die glamouröse Welt des Make-up’s beginnt am dritten Tag!
Sie lernen ausdrucksstarke Abend-Make-up Techniken und aufregende Kreationen, wie z.B. das „Smokey Eye Schminken“ kennen.
Nach den ersten drei Tagen der Make-up Basic Grundausbildung beherrschen Sie bereits alle Techniken,
die Sie als Fotografin, Kosmetikerin oder Friseurin benötigen, um Ihre Kundinnen für nahezu alle Anlässe professionell zu stylen.
Make-up Professional: der 4. Tag
Die folgenden Unterrichtstage stehen nun ganz im Zeichen der Profis! Sie erlernen jetzt die Details, die Sie als wahre Expertin an Farbtiegel, Pinsel und Puderquaste ausweisen.
Highlighting und Counturing, 3D Effekt Lippen, Farbkreis, Farbaufbau und Pigmentaufnahme oder 3-4 Farben Schattierungstechnik gehören ebenso zum Ausbildungsinhalt wie das Anbringen von einzelnen Wimpern oder ganzer Wimpernbänder.
Make-up Professional: der 5. Tag
Für den 5. und letzten Ausbildungstag haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen – „Make-up nach Vorlage“!
Sie suchen sich ein Make-up Motiv aus, das Ihnen besonders gut gefällt.
Dabei kann das Motiv aus einem Life-Style Magazin wie der Vogue kommen, oder der neueste Look eines Hollywood Stars sein .
Ihren Wünschen sind keine Grenzen gesetzt!
Gemeinsam werden wir das Make-up Ihrer Vorlage als Grundlage für Ihr neues Styling nutzen! Das Fachwissen der vorangegangenen
4 Tage wird Ihnen helfen, das Wunsch Make-up umzusetzen.
Das „Make-up nach Vorlage“ ist eine wirklich schöne Abschlussaufgabe der Visagistenausbildung.
Zuletzt führen wir Sie noch in die Techniken der HD Make-up Verfahren ein und geben Ihnen praktische Tips zur Produktanwendung im „High Definition“ Bereich.
Gut zu Wissen!
Für die Make-up Basic und Make-up Professional (Visagisten-Ausbildung) Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Alles rund um die spannende Welt der Farben, Formen und des perfekten Looks erfahren Sie während der praxisbezogenen Seminartage von unseren Make-up Artists.
Lerninhalte
Typenlehre
Licht
Materialkunde
Hautvorbereitung
Die Gesichtsformen
Korrekturen
Augenbrauenformen
Veränderung der Augenformen
Der Mund
Camouflagetechnik
Rougetechnik
Beauty Make-Up
Tages Make-Up
Abend Make-Up
Brillen Make-Up
Braut make-up
Highlighting und Counturing
3-D Effekt Lippen
Farbkreis, Farbaufbau, Pigmentaufnahme
Make-up nach Vorlage ausfuehren/gestalten
3-4 Farben Schattierungstechnik
Wimpern einzeln und als Band anbringen
Einführung HD Make-up und Produktanwendung
Praxis
Licht
Materialkunde
Hautvorbereitung
Die Gesichtsformen
Korrekturen
Augenbrauenformen
Veränderung der Augenformen
Der Mund
Camouflagetechnik
Rougetechnik
Beauty Make-Up
Tages Make-Up
Abend Make-Up
Brillen Make-Up
Braut make-up
Highlighting und Counturing
3-D Effekt Lippen
Farbkreis, Farbaufbau, Pigmentaufnahme
Make-up nach Vorlage ausfuehren/gestalten
3-4 Farben Schattierungstechnik
Wimpern einzeln und als Band anbringen
Einführung HD Make-up und Produktanwendung
Praxis
Details der Make Up & Visagistin Ausbildung im Überblick:
Kursdauer: 5 Tage
Zertifikat: Make Up Artist & Visagist
Einzelpreis: 2.099€
Gruppenpreis: 1899€
Inklusive: Starter Pinselset, Schulungsunterlagen, Zertifikat, Verpflegung
Modelle: Es können eigen Modelle mitgebracht werden.
Schulungen werden von der Arbeitsagentur gefördert.
Zertifikat: Make Up Artist & Visagist
Einzelpreis: 2.099€
Gruppenpreis: 1899€
Inklusive: Starter Pinselset, Schulungsunterlagen, Zertifikat, Verpflegung
Modelle: Es können eigen Modelle mitgebracht werden.
Schulungen werden von der Arbeitsagentur gefördert.