Plasma Pen- Schulung
Warum eine Plasma Pen Schulung?
Die Plasma-Pen-Technologie ist ein innovatives Verfahren im Bereich der kosmetischen Ästhetik und derzeit eines der innovativsten Verfahren im Bereich non-invasiver Faltenreduktion im Gesicht, am Hals und Dekolleté. Außerdem werden mit dem vielseitig einsetzbaren Plasma-Pen erfolgreich auch Oberlidstraffungen und Pigmentfleckentfernungen durchgeführt. Mit der professionellen Plasma-Pen Schulung erweiterst Du Deine Angebotspalette um eine neue Behandlungsmethode, die immer mehr Anhängerinnen findet, sodass Du mit mehr Kundinnen und einem höheren Umsatz rechnen kannst.
Wie funktioniert eine Plasma-Pen Behandlung?
Ein Plasma-Pen ist ein spezielles Gerät in Stiftform, welches die Luft ionisiert, wodurch eine Plasmawolke erzeugt wird, mit der die oberste Hautschicht „verdampft“ wird. Bei der Plasma-Pen Schulung lernst Du, das Gerät professionell einzusetzen, um punktuell und ganz gezielt die gewünschten Hauareale zu bearbeiten, die sich durch die Hitzeeinwirkung zusammenziehen. Kleine Fältchen glätten sich bereits während der Behandlung, was zur großen Beliebtheit der Plasma-Pen Methode beigetragen hat. Seit die Technologie als Alternative zu Hautstraffungs-OP angeboten wird, erfährt sie regen Zulauf. Nach der Plasma-Pen Ausbildung kannst Du selbst von diesem Trend profitieren.
Wie läuft die Plasma Pen Schulung ab
In der Plasma-Pen Schulung kommen Theorie & Praxis zusammen
Die Plasma-Pen Schulung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Professionell angeleitet, lernst Du in unserer Kosmetikschule die theoretischen Grundlagen der Plasma-Pen-Behandlung und die Anwendungsmöglichkeiten des Plasma-Pens kennen und erfährst alles über die Technik, mit der Du das Hautbild Deiner Kundinnen deutlich verbessern kannst.Der gezielte Umgang mit dem Plasma-Pen, der Behandlungsablauf und die Risikominimierung sind die Schwerpunkte der praxisnahen Plasma-Pen-Schulung. Dabei lernst Du die Anwendung hauptsächlich an Modellen kennen und bekommst erste Übung in der fachgerechten Handhabung des Plasma-Pens. So sammelst Du bei der Ausbildung bereits ausreichend Erfahrung mit der neuartigen Plasma-Pen Behandlungsmethode, um sie danach Deinen Kundinnen anbieten zu können.
Die Plasma-Pen Schulung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Professionell angeleitet, lernst Du in unserer Kosmetikschule die theoretischen Grundlagen der Plasma-Pen-Behandlung und die Anwendungsmöglichkeiten des Plasma-Pens kennen und erfährst alles über die Technik, mit der Du das Hautbild Deiner Kundinnen deutlich verbessern kannst.Der gezielte Umgang mit dem Plasma-Pen, der Behandlungsablauf und die Risikominimierung sind die Schwerpunkte der praxisnahen Plasma-Pen-Schulung. Dabei lernst Du die Anwendung hauptsächlich an Modellen kennen und bekommst erste Übung in der fachgerechten Handhabung des Plasma-Pens. So sammelst Du bei der Ausbildung bereits ausreichend Erfahrung mit der neuartigen Plasma-Pen Behandlungsmethode, um sie danach Deinen Kundinnen anbieten zu können.
Lerninhalte der Plasma-Pen Schulung:
Rechtliche Grundlage
Hygienevorschriften
Was ist Plasma Technologie
Anwendungsmöglichkeiten
Grenzen der Plasma Pen Technologie
Kontraindikationen
Aufbau der Haut
Beratung zur Anschaffung eines Plasma Pens
Behandlungsablauf/Aufklärung/Nachsorge
Haltbarkeit
Bedienung des Plasma Pens
Do’s and Don’ts
Behandlungen an Modellen
Hygienevorschriften
Was ist Plasma Technologie
Anwendungsmöglichkeiten
Grenzen der Plasma Pen Technologie
Kontraindikationen
Aufbau der Haut
Beratung zur Anschaffung eines Plasma Pens
Behandlungsablauf/Aufklärung/Nachsorge
Haltbarkeit
Bedienung des Plasma Pens
Do’s and Don’ts
Behandlungen an Modellen
Details der Plasma-Pen Ausbildung im Überblick:
Kurs Dauer: 1 Tag
Zertifikat „Plasmologin“
Einzelpreis: 649€
Gruppenpreis: 599€
Inklusive Schulungsunterlagen, Zertifikat und Verpflegung
Modelle: Es können eigene Modelle mitgebracht werden.
Schulungen werden von der Arbeitsagentur gefördert.
Zertifikat „Plasmologin“
Einzelpreis: 649€
Gruppenpreis: 599€
Inklusive Schulungsunterlagen, Zertifikat und Verpflegung
Modelle: Es können eigene Modelle mitgebracht werden.
Schulungen werden von der Arbeitsagentur gefördert.